Verheiligte Gewalt – Die Saat des Unrechts im Iran
Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof legt in seinem neuen Werk „ The Seed oft he Sacred Fig“ nicht nur ein intimes Familiendrama vor, sondern in erster Linie eine scharfsinnige Analyse der Dynamik totalitärer Regime – nach Émile Durkheims soziologischer Erkenntnis, dass individuelles Handeln stets im Kontext kollektiver Zwänge und gesellschaftlicher Erwartungen steht. Der Mensch agiert folglich nicht frei, sondern als Spiegelbild gesellschaftlicher Erwartungen – oft um den Preis der eigenen Integrität. Im Zentrum der Handlung steht Iman (Missagh Zareh), ein besonnener, zunächst unauffälliger Familienvater, dessen lang gehegter Berufstraum endlich wahr wird: Er wird zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht befördert. Was für […]