loader image

Radio ARA

Thursday 23.01. Friday 24.01.

23:00 – 00:00 Open Pop mam Mario (R)
06:00 – 06:30 Wake Up Easy
06:30 – 09:30 Breakfast Show with Erin
09:30 – 10:00 Sportslight
14:00 – 15:00 Graffiti: Music Mix
15:00 – 16:00 Graffiti: Méi wéi Sex
17:00 – 18:00 Bistro mam Céline
20:00 – 21:00 X

Friday 24.01. Saturday 25.01.

21:00 – 00:00 Bordertown mam Ben

Saturday 25.01.

00:00 – 01:00 X1

Saturday 25.01.

01:00 – 04:30 A Mad Tea Party with The Mad Hatter

Saturday 25.01.

04:30 – 06:00 Bloe Baaschtert mam Doc (R)

Saturday 25.01.

06:00 – 08:00 Juke Joint mam Claude & Ben (R)

Saturday 25.01.

08:00 – 09:00 ProgRock mam Ben (Rediff)

Saturday 25.01.

09:00 – 10:00 Country Café mam Lexy

Saturday 25.01.

10:00 – 11:30 Voices by PassaParola mat PassaParola

Saturday 25.01.

11:30 – 13:00 Sentieri Sonori mam Berardo

Saturday 25.01.

13:00 – 14:00 Sci-Fan mam Gérard

Saturday 25.01.

14:00 – 15:00 The Enchanted Playlist with The WizzARAd

Saturday 25.01.

15:00 – 16:00 Expat Stories mam Tetyana Karpenko

Saturday 25.01.

16:00 – 17:00 Iya Afirika mam DJ zEduardo

Saturday 25.01.

17:00 – 18:30 Mondophon mam Willi

Saturday 25.01.

18:30 – 19:30 Eclectica with Simon

Saturday 25.01.

19:30 – 20:30 Synth Synchronicity with DJ Eminence

Saturday 25.01.

20:30 – 22:00 The House Party mam Eddi Gee & DJ Cavallino

Saturday 25.01. Sunday 26.01.

22:00 – 00:00 Sound Fiction mam Packo

Sunday 26.01.

00:00 – 08:00 A Mad Tea Party with The Mad Hatter

Thursday 23.01. Friday 24.01.

23:00 – 00:00 Open Pop mam Mario (R)
06:00 – 06:30 Wake Up Easy
06:30 – 09:30 Breakfast Show with Erin
09:30 – 10:00 Sportslight
14:00 – 15:00 Graffiti: Music Mix
15:00 – 16:00 Graffiti: Méi wéi Sex
17:00 – 18:00 Bistro mam Céline
20:00 – 21:00 X

Friday 24.01. Saturday 25.01.

21:00 – 00:00 Bordertown mam Ben

Saturday 25.01.

00:00 – 01:00 X1

Saturday 25.01.

01:00 – 04:30 A Mad Tea Party with The Mad Hatter

Saturday 25.01.

04:30 – 06:00 Bloe Baaschtert mam Doc (R)

Saturday 25.01.

06:00 – 08:00 Juke Joint mam Claude & Ben (R)

Saturday 25.01.

08:00 – 09:00 ProgRock mam Ben (Rediff)

Saturday 25.01.

09:00 – 10:00 Country Café mam Lexy

Saturday 25.01.

10:00 – 11:30 Voices by PassaParola mat PassaParola

Saturday 25.01.

11:30 – 13:00 Sentieri Sonori mam Berardo

Saturday 25.01.

13:00 – 14:00 Sci-Fan mam Gérard

Saturday 25.01.

14:00 – 15:00 The Enchanted Playlist with The WizzARAd

Saturday 25.01.

15:00 – 16:00 Expat Stories mam Tetyana Karpenko

Saturday 25.01.

16:00 – 17:00 Iya Afirika mam DJ zEduardo

Saturday 25.01.

17:00 – 18:30 Mondophon mam Willi

Saturday 25.01.

18:30 – 19:30 Eclectica with Simon

Saturday 25.01.

19:30 – 20:30 Synth Synchronicity with DJ Eminence

Saturday 25.01.

20:30 – 22:00 The House Party mam Eddi Gee & DJ Cavallino

Saturday 25.01. Sunday 26.01.

22:00 – 00:00 Sound Fiction mam Packo

Sunday 26.01.

00:00 – 08:00 A Mad Tea Party with The Mad Hatter
[mobile-track-display]

Race4Europe

Race4Europe

Episode Info

Show: Graffiti Talks
Broadcasted: 14:00
  on 23rd May 2024

 

About this Episode


Graffiti Talks
Graffiti Talks
Race4Europe
Loading
/

Race4Europe findet im Mai 2024 unter der Schirmherrschaft des europäischen Parlamentes im Vorfeld der Europawahlen statt.

 

Im Sinne der unteilbaren Werte von Demokratie und Freiheit und des proeuropäischen Gedankens, tragen wir – in Anlehnung an das olympische Feuer – eine Fackel von der Ukraine über Polen, Deutschland, die Niederlande, Belgien und Luxemburg zum Europäischen Parlament in Straßburg.

 

Im Zentrum von Race4Europe steht der Austausch über Europa mit jungen Menschen, die die Zukunft der europäischen Idee verkörpern und Europa in den nächsten Jahrzehnten gestalten werden. Die Fackel wird dabei streckenweise per Fahrrad durch Europa getragen und in einigen Abschnitten von Schülerinnen und Schülern von Schulen, die den europäischen Gedanken in besonderer Weise leben, begleitet.

 

Race4Europe hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die Europawahlen zu lenken, junge Menschen für ein demokratisches Europa zu begeistern und ein Zeichen für Demokratie, Frieden und Freiheit zu setzen, insbesondere vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.

 

Es ist uns zudem ein großes Anliegen, Schulen aus ganz Europa auch abseits der Route einzubinden. Deswegen haben wir das digitale Begleitprojekt Europe4You gestartet. Hierbei werden junge Menschen aus ganz Europa dazu aufgerufen, uns in einem Video- oder Fotobeitrag auf Instagram zu erzählen, was Europa für sie bedeutet.

 

Wir wollen so das symbolische Band zwischen jungen Europäerinnen und Europäern erweitern: Von Kiew bis Straßburg, von Rom bis Stockholm. Unser Instagram lautet @demokratieverliebt.

 

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Verein demokratieverliebt e.V. ist eine parteipolitisch unabhängige, proeuropäische Initiative mit dem Ziel, Projekte zur Stärkung der Demokratie in Deutschland und in der gesamten Europäischen Union zu initiieren und zu unterstützen. Insbesondere steht dabei die Förderung des freien Gedankenaustausches und eines demokratischen Diskurses im Fokus.

 

 

E-Mail: info@demokratieverliebt.de | Website: www.demokratieverliebt.de | Instagram: demokratieverliebt

Anschrift: Fritz-Reuter-Str.12, 29664. Registergericht: Amtsgericht Walsrode. Registernummer: 201633

Show
 
 

  • Graffiti Talks Race4Europe Play Episode Pause Episode Mute/Unmute Episode Rewind 10 Seconds 1x Fast Forward 30 seconds 00:00 / 00:22:24 Download file | Play in new window | Duration: 00:22:24GRAFFITI TALKS ass Informatiounssendung am Graffiti […]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *